Heiko Gregor ist bei HARWAY mit seiner Erfahrung aus zahlreichen Transformationsprojekten zuständig für Envisioning & Guidance. Als Initiator und Pacemaker führt und moderiert Heiko zukunftsgerichtete Unternehmens- und Geschäftsfeldentwicklungen und sorgt mit dem Team von HARWAY für die zielgerichtete Umsetzung. Heiko verfügt als Executive, Beirat, Advisor und Interim Manager über mehr als 25 Jahre operative Expertise in der Medienindustrie, der Digitalbranche, auf Markenseite sowie im Bereich Professional Services. Als versierter Beziehungsgestalter hat Heiko eine nachweisliche Erfolgsbilanz, wenn es darum geht, verschiedene Personen, Interessengruppen und Unternehmen zusammen zu bringen, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Sein Schwerpunkt ist - neben Leadership & Execution von Transformationsvorhaben - die Beratung und Unterstützung von Gesellschaftern, Vorständen und Geschäftsführungen in dynamischen Veränderungssituationen.
Florian Ristig hat seine Wurzeln in der systemischen Beratung und ist bei HARWAY für Structure Setting & Modelling zuständig. Getreu dem Prinzip “der Anfang setzt die Struktur” initialisiert Florian Projektstrukturen und übersetzt dabei Zielbilder in operatives Handeln. Nach seinem Berufsstart bei der Boston Consulting Group, blickt der studierte Diplom-Kaufmann mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung als vielseitiger Allrounder und Interim Manager auf die unterschiedlichsten Branchen und Funktionen zurück. Seine Schwerpunkte heute sind Systemisches Management, Digitale Transformation und interdisziplinäre Projektentwicklung.
Markus Johannes Baier kümmert sich als Digital Native bei HARWAY um Product Design & Innovation. Angefangen bei der User Experience über den Aufbau eines Design Systems bis hin zum fertigen User Interface kann er mit seinem Know-How auch die technische Umsetzung begleiten. Nach Abschluss seines Kommunikationsdesign-Studiums machte er sich selbstständig und begleitet seit über 10 Jahren Unternehmen, Marken und Design-Studios als Creative Director und Designer in der Umsetzung verschiedenster digitaler Projekte. Zu seinen weiteren Schwerpunkten zählen Branding, Markenaufbau- und führung sowie zukunftsorientierte Technologien.
Suk-Hyon Paek war über 25 Jahre für verschiedene Branchen in unterschiedlichsten Branchen, u.a. eCommerce, Fintech, Medizintechnik, Consumer Electronics, FMCG, Telekommunikation, Versicherung u.v.m., im Bereich Marketing & Vertrieb aktiv. Sie zeichnet sich durch ganzheitliche Sicht- und Herangehensweise aus, womit sie Effizienz- und Synergiepotenziale für jedes Projektergebnis optimal nutzt. Aufgrund ihrer langjährigen Nähe zur Startup-Szene – u.a. auch als Geschäftsführerin eines eigenen Startups im Bereich Location Based Services – ist sie sehr versiert in der Entwicklung von neuen Geschäftsideen und Revenue-Streams.
Dan Nommensen ist Geschäftsführer und Mitgründer der Advanced Innovation GmbH. Gemeinsam mit Konrad Gulla entwickelt er digitale Innovationen und begleitet Unternehmen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz. Seine Schwerpunkte liegen auf der praxisorientierten Nutzung von Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Midjourney zur Vereinfachung von Arbeitsprozessen und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Mit seinem Partner hat er ki-suche.io ins Leben gerufen – eine der umfangreichsten, aus der Advanced Innovation hervorgegangene KI-Tool-Datenbanken für den deutschsprachigen Markt. Dan verfügt über langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung und Geschäftsinnovation (u.a. bei Keeeb Europe GmbH und CTCAP Group) und vermittelt in Masterclasses, wie Unternehmen KI nachhaltig für ihren Erfolg nutzen können. Im Rahmen der Partnerschaft mit HARWAY begleitet er Kunden ganzheitlich – von der Strategie bis zur operativen Implementierung intelligenter Automatisierungslösungen.
Konrad Gulla ist Unternehmer, Innovator und Keynote Speaker mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Geschäftsinnovation. Als Mitgründer und Geschäftsführer der Advanced Innovation GmbH entwickelt er gemeinsam mit Dan Nommensen moderne KI-Lösungen und digitale Werkzeuge für den unternehmerischen Einsatz. Zuvor gründete er Keeeb Inc., ein Unternehmen für Enterprise Intelligence, und war Manager des X-Incubators bei TRENDONE. Er gilt als ausgewiesener Experte für Generative AI, Wissensmanagement und digitale Transformation. Gemeinsam mit seinem Partner hat er die Plattform ki-suche.io aufgebaut – eine der umfangreichsten KI-Tool-Datenbanken im deutschsprachigen Raum. In Masterclasses zeigt er praxisnah, wie KI in Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann. Zusammen mit HARWAY begleitet er Unternehmen von der strategischen Ausrichtung über die strukturierte Umsetzung bis zur erfolgreichen Implementierung von KI-Anwendungen und automatisierten Prozessen.
Lars Diederich hat seinen beruflichen Hintergrund in der Medienindustrie und hat dort mehr als 20 Jahre in unterschiedlichen Leitungsfunktionen für renommierte Unternehmen sowie als Unternehmensgründer die Entwicklung von digitalen Produkten und Geschäftsfeldern vorangetrieben. Neben der digitalen Produktentwicklung kümmert er sich bei HARWAY um die Bereiche Research & Strategy. Lars hat darüber hinaus im Online-Marketing umfangreiche Projekterfahrung aus unterschiedlichen Mandaten sowohl auf Kunden- als auch auf Agenturseite. Der Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit ist dabei immer auf Performance- und Ergebnissteigerung ausgerichtet. Im Interim Management schließt er als erfahrene Führungskraft Ressourcen-Lücken im Bereich Digital-Business.
Alexander Zimmermann ist bei HARWAY der Mann für Inhalte und die zielgruppen- sowie kanalspezifische Kommunikation. Als gelernter Redakteur und Journalist kreiert er zusammen mit unseren KundInnen maßgeschneiderte Content-Strategien und sorgt in Tone of Voice-Workshops dafür, dass Unternehmen mit einer stringenten, passgenauen Ansprache ihre Nutzer erreichen. Aus seiner Arbeit als Chef-Stratege einer führenden Content-Marketing-Agentur bringt er das Know-How mit, tragfähige und nachhaltige Markenpositionierungen und Content-Strategien zu entwickeln und diese mit Leben und Inhalten zu füllen.
Kristina Myska ist bei HARWAY für das Office Management verantwortlich und unterstützt das Team in verschiedenen Bereichen wie Terminkoordination, Events, Relationship Management und Projektabwicklung. Als gelernte Kauffrau für Bürokommunikation kann sie auf über 10 Jahre Erfahrung als Assistentin der Geschäftsführung in verschiedenen Branchen zurückblicken. Seit 2 Jahren ist sie als virtuelle Assistentin selbstständig und bringt diese Erfahrung nun in ihre Arbeit bei HARWAY ein.